Wieso sollten Wälder überhaupt bewirtschaftet werden?

Diese Frage beantwortete uns die Försterin Elena Schmidtmeyer in einem Interview:​

Holz ist ein großartiger, natürlicher Rohstoff und wird seit Jahrtausenden von Menschen genutzt. Andere Rohstoffe mit deutlich negativeren Umweltauswirkungen können dadurch ersetzt werden, beispielsweise in der Baubranche. Zudem speichern bewirtschaftete Wälder mehr CO2 als Stillgelegte. Das liegt zum einen daran, dass jüngere Bäume mehr CO2 aufnehmen als Ältere, einfach weil sie schneller wachsen. Zum anderen bleibt der Kohlenstoff in langlebigen Holzprodukten für mehrere Jahrzehnte gespeichert, zusätzlich zu den lebenden Bäumen auf der Waldfläche. Dadurch ist eine nachhaltige Waldbewirtschaftung im Sinne des Klimas sinnvoller als die Stilllegung. Doch sogar im Sinne des Naturschutzes ist Waldbewirtschaftung häufig sehr wichtig. Beispielsweise die Eiche ist im Vergleich zu anderen Baumarten von besonderer Bedeutung für die Artenvielfalt. An ihr leben eine Vielfalt (seltener) Insekten, die wiederrum die Nahrungsgrundlage vieler Vögel- und Säugetierarten sind. In vielen Bereichen Deutschlands würde die Buche natürlicherweise die Eiche aus gemischten Beständen verdrängen. Das liegt daran, dass die Buche den Bestand sehr beschattet und schneller wächst als die Eiche. Langfristig würde der Eichenanteil massiv sinken und damit würden auch die abhängigen Arten zurückgehen. Die Forstwirtschaft stellt sicher, dass die Eichen langfristig überleben können.

Der Hintergrund des Interviews:

Wir engagieren uns für die Aufforstung. Das tun wir zum Einen, indem wir spenden und damit Bäume pflanzen lassen. Und zum Anderen aber auch, indem wir dazu beitragen, das Thema „Aufforsten“ in der breiten Öffentlichkeit präsenter zu machen. Dafür haben wir die Forstwirtin Elena Schmidtmeyer interviewt und mit ihr eine Reihe an Video-Clips gedreht, die viele spannende Fragen rund um das Thema beantworten.

Warum wir uns engagieren und wie genau wir das tun? Lesen Sie dazu gerne unseren gesonderten Artikel hier.

Sie möchten schon jetzt alle Videos mit der Forstwirtin Elena Schmidtmeyer ansehen? Sie finden diese bereits in unserem YouTube Kanal.

Weitere Blog-Beiträge

Headerbild Warum ist Aufforsten sinnvoll?

Warum ist Aufforsten sinnvoll?

Warum ist Aufforsten sinnvoll? Diese Frage beantwortete uns die Försterin Elena Schmidtmeyer in einem Interview: https://youtu.be/qe8TYffe5Bg Aufforstungen werden in der Regel gemacht, wenn der alte

Anmelden

Grundofen NUBILUS

Akkordeon Inhalt

Grundofen LIGONI Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen LIGONI

Akkordeon Inhalt

Warmluftofen HATTAI Alpha

Akkordeon Inhalt

Grundofen HATTAI Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen HATTAI

Akkordeon Inhalt

Warmluftofen ARCTOS Alpha

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARCTOS Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARABS

Akkordeon Inhalt

Warmluftofen ARABS Alpha

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARABS Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen ARABS

Akkordeon Inhalt

Kuppelbackofen ITALICUS

Tunnelbackofen COMMUNIS

Akkordeon Inhalt

Zugsysteme N+F

Akkordeon Inhalt

Grundofen ALBUS Plus

Akkordeon Inhalt

Grundofen ALBUS

Akkordeon Inhalt

This site is registered on wpml.org as a development site.
This site is registered on Toolset.com as a development site.